Als Geniesser bin ich viel unterwegs. Und als jemand, der nachhaltig denkt und lebt – natürlich mit dem ÖV.
Doch seien wir ehrlich: Die Kulinarik an Bahnhöfen? Nun ja. Irgendwo zwischen Sandwich und Burger steckengeblieben. Der letzte grosse Wurf? Wahrscheinlich der Brezelkönig. Ja, okay, Brezen sind super. Aber war’s das jetzt?
Gibt es nicht unzählige grossartige Backwaren auf dieser Welt? Gefüllt, belegt, überbacken – eine Art Pizza, aber drinnen, statt drauf? Oder anders gefragt: Müssen wir das Sandwich neu erfinden? Die Antwort: Nein.
Und ja. Genau diese Frage stellen wir uns. Und wir haben eine Lösung. Eine richtig gute. Aber bis du sie geniessen kannst, dauert es noch ein bisschen. Wir tüfteln gerade an etwas Grossem. Und wenn ich „gross“ sage, dann meine ich: bald an jedem Bahnhof erhältlich.
Denn sind wir uns ehrlich: Der Brezelkönig braucht eine Nummer 2. Und du als Geniesser brauchst einen Snack, der nicht nur sozialverträglich, regional und saisonal ist, sondern auch richtig gut schmeckt. Herzhaft oder süss. Vegan oder ganz nach deinem Geschmack. Etwas, das du immer wieder, jede Tageszeit und überall geniessen willst. Am Bahnhof, auf der Skipiste beim Apréski, nach dem Benzin füllen bei deiner Tankstelle des Vertrauens oder gemütlich im Kaffee in deiner Lieblingsstadt. Nicht nur ein Stück davon - am Liebsten eine ganze Schachtel. Wenn ich sie nicht selber abholen kann, lass ich mir die Schachtel ins Büro liefern.
Klingt spannend? Willst du mitdenken, mitgestalten – vielleicht sogar produzieren? Dann nimm Platz an meinem Tisch. Lass uns reden, probieren, Ideen austauschen. Vielleicht passen sie ja zusammen.
Und wer weiss? Vielleicht bist du dann dabei, wenn wir den nächsten grossen Wurf landen und die "Snack-Geschichte" in der Schweiz schreiben, welche auf die ganze Welt skalierbar sein wird. Klingt gut? Dann setz Dich an meinen Tisch. Du bist eingeladen.